Vortrag "Käse selbst herstellen" mit Fr. Brandl
Am 13.11.2025 fand ein besonderer Themenabend des Katholischen Frauenbundes statt. Zu Gast war Frau Brandl vom Verbraucherservice Bayern, die einen informativen und zugleich unterhaltsamen Vortrag zum Thema „Käse selbst herstellen“ hielt. Insgesamt 18 Frauen nahmen an der Veranstaltung, die um 18:30 Uhr begann, teil.
Frau Brandl führte Schritt für Schritt in die Grundlagen der Käseherstellung ein – von der Auswahl der richtigen Milch bis hin zu den notwendigen Temperaturen und Hilfsmitteln. Die Teilnehmerinnen erfuhren, wie man aus Kuh- oder Ziegenmilch verschiedene Käsesorten herstellen kann und welche Unterschiede in Geschmack, Konsistenz und Reifezeit entstehen.
Besonders interessant waren die praktischen Demonstrationen: Frau Brandl zeigte live, wie aus Milch, Lab und wenigen weiteren Zutaten Frischkäse, Schnittkäse und einfache Weichkäsesorten entstehen. Die Besucherinnen konnten den Prozess aus nächster Nähe beobachten und Fragen stellen.
Gegen 21:30 Uhr endete der Vortrag mit einer gemeinsamen Verkostung. Dabei probierten die Teilnehmerinnen frisch hergestellte Käsevarianten zusammen mit frischem Brot – ein genussvoller Abschluss des Abends.
Die Rückmeldungen der anwesenden Frauen waren sehr positiv: Der Abend sei kurzweilig, lehrreich und inspirierend gewesen. Viele nahmen sich vor, das Gelernte bald zu Hause auszuprobieren.
Ein Dankeschön auch an Sabine Schmidberger, dass wir die Küche der Mittelschule benutzen durften!





